top of page

Denkmalgeschütztes Renditeobjekt mit Wohn- und Gewerbeeinheiten im Stadtzentrum

Bad Karlshafen, 34385

Preis

Schlafzimmer

Badezimmer

Wohnfläche 

229.000 €

5

3

344 m²

Garten         1 Gewerbefläche         3 Wohneinheiten           Vermietet         Parkplätze             Kulturdenkmal

Objektbeschreibung

Direkt am Ufer der Weser, im Stadtkern des beschaulichen Örtchens Bad Karlshafen, wartet dieses lukrative Investmentobjekt auf Sie! Das geschichtsträchtige Mehrfamilienhaus, in dem 1814 Ludwig Emil Grimm, der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm, einst wohnte, steht nach §2 des Hessischen Denkmalschutzgesetzes als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz und verfügt, verteilt auf drei Stockwerke, über drei Wohneinheiten, eine Gewerbefläche, eine Garage mit 5 Parkplätzen sowie ein schönes Gartengrundstück im Hinterhof des Gebäudes. Auf einer Fläche von circa 145 m² befinden sich in der Gewerbeeinheit im Erdgeschoss 5 Zimmer sowie ein kleines Lager und ein WC. Im ersten Obergeschoss liegt die größte Wohnung des Kaufobjekts. Auf einer großzügigen Wohnfläche von etwa 177 m² stehen hier sechs Zimmer, ein Tageslichtbad sowie eine Abstellkammer für einen Mieter zur Verfügung. Die zwei weiteren Wohnungen sind im obersten Stockwerk verortet. Die kleinere der beiden Wohneinheiten befindet sich zur rechten Seite des Hausflurs und verfügt über eine Wohnfläche von etwa 67 m². Neben einem großen Tageslichtbad und einer Küche findet sich in der Wohnung ein großes Wohn- und Esszimmer sowie ein Schlafzimmer mit einem privaten Dachbodenareal. In der größeren Wohneinheit zur linken Seite gibt es auf einer Wohnfläche von circa 100 m² neben den gleichen Ausstattungsmerkmalen noch ein zweites Schlafzimmer. Beide Wohnungen der 2. Etage werden zum jetzigen Zeitpunkt von Mietern bewohnt. Die Gewerbefläche wird von der Tourismusinformation der Stadt bis zum 30.09.2032 gemietet. Die Wohnung des 1. Obergeschosses befindet sich im Leerstand und kann nach notwendigen Sanierungsmaßnahmen neu vermietet werden. Beim Kauf des Objekts wird ein weiteres Gebäude im Hinterhof des Grundstücks mit erworben, das in seinem jetzigen Zustand nicht nutzbar ist, aufgrund der Einstufung als Kulturerbe allerdings nicht abgerissen werden darf. Sicherheitsvorkehrungen müssen vom Inhaber getroffen werden Gewerbefläche EG: ca. 145 qm, vermietet bis 30.09.32 für monatlich 788,97 € (brutto) Wohnung 1, 1. OG: ca. 177 qm Wohnfläche, Leerstand Wohnung 2, 2. OG: ca. 66 qm Wohnfläche, vermietet für mtl. 310 € (netto) Wohnung 3, 2. 0G: ca. 100 qm Wohnfläche, vermietet für mtl. 340 € (netto) 5 Garagenstellplätze ( 4 vermietet für je 45 € mtl., 1 vermietet für 35 € mtl.) Gesamtmieteinnahmen pro Jahr (netto): 17.924,07 €

Fakten

Typ

Mehrfamilienhaus

Baujahr

1750

Wohnfläche

344 m²

Grundstück

1.186 m²

Garage/ Stellplatz

5 Garagenstellplätze

Keller

Kelleranteil

Zimmer

16

Badezimmer

3

Preis

229.000 €

Käuferprovision

3,57% inkl. MwSt. für den Käufer

-

Energieinformationen

Energieausweistyp

Ein Energieausweis ist für diesen Gebäudetyp nicht notwendig.

Baujahr laut Energieausweis

1750

Energie­ver­brauchs­kennwert

-

Lage

Bad Karlshafen, 34385

Die vollständige Adresse ist im Exposé einsehbar.

Am Rande der Naturparke Reinhardswald und Solling-Vogler, direkt an der Mündung der Diemel in die Weser, liegt die barocke Kurstadt Bad Karlshafen idyllisch eingebettet im Dreiländereck von Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die nördlichste Gemeinde Hessens, die sich aus der Kernstadt sowie aus dem von mittelalterlichen Bauten geprägten Ort Helmarshausen zusammensetzt, bietet mit ihrer einzigartigen Stadtstruktur rund um den restaurierten Stadthafen sowie den vielen umliegenden Rad- und Wanderwegen ihren Einwohnern sowie den Touristen als Kurort eine wundervolle Mischung aus Natur, Geschichte und Erholung. Das Kaufobjekt in der Westerstraße liegt mitten im Stadtkern von Bad Karlshafen, in direkter Lage zum Ufer der Weser und dem kleinen Hafen der Stadt. Im neu gestalteten Hafengebiet gibt es hier zahlreiche Bänke zum Verweilen und Beobachten des regen Treibens auf See sowie kleine Cafés und Restaurants, die zur kulinarischen Einkehr einladen. Besorgungen für den alltäglichen Bedarf können vom Wohnhaus aus bequem auf dem Fußweg erledigt werden. Zwei Supermärkte und eine Bäckerei werden in einer Zeitspanne von 2-10 Minuten erreicht. Auch mehrere Allgemein- und Fachmediziner sowie zwei Apotheken finden sich im fußläufigen Umfeld zur Weserstraße. Das Betreuungs- und Bildungsangebot der Stadt erstreckt sich über zwei Kitas sowie eine Grund- und eine integrierte Gesamtschule. Ein Gymnasium gibt es in der nahegelegenen Gemeinde Lauenförde. Über die circa 86 m entfernte Busstation kann dieses mit dem ÖPNV in etwa 33 Minuten erreicht werden. In der Freizeit lassen sich sowohl zu Fuß, als auch per Rad oder vom Wasser aus zahlreiche Natur- und Kulturschätze in den umliegenden Wald- und Wiesengebieten der angrenzenden Naturparks entdecken. Für eine kleine Wellness-Auszeit finden Sie direkt am Weserufer die Weser-Therme der Stadt, die mit ihrer Saunalandschaft, Gastronomie sowie den Massage- und Kosmetikbereichen für jeden das Richtige bereithält.


Tony Sommerfeld 

​Bereichsleitung Verkauf

Mehr Informationen erhalten!

Für ein vollständiges Exposé mit Adresse, Energieeffizienz und weiteren Informationen kontaktieren Sie uns gerne.

Makler des Jahres Gewinner Deutscher Immobilienpreis_moovin

moovin Immobilien GmbH

moovin verkauft, vermietet und vermarktet Wohnimmobilien deutschlandweit und das wesentlich effizienter als herkömmliche Makler. 

2025 by moovin Immobilien GmbH

IVD Nord.png
ZIA Mitglied.png

Kontakt

Zentrale:

moovin Immobilien GmbH

Sternstraße 121

20357 Hamburg

bottom of page
Erfahrungen & Bewertungen zu moovin